Was machen wir das Jahr über?

Liebe Besucher, für einige von Ihnen ist es vielleicht ganz interessant, zu erfahren, was wir vom Partnerschaftsverein das ganze Jahr über so machen, auch jenseits der öffentlichen Wahrnehmung: Für Mitglieder des Vereins beginnt das Jahr im ersten Quartal mit einer Hauptversammlung. Hier legt der Vorstand Rechenschaft über die Aktivitäten und die Ein- und Ausgaben des vergangenen Jahres ab. Alle drei Jahre stellt sich der Vorstand auch zu einer Neuwahl. Im Anschluss an die Versammlung gibt es dann Gelegenheit, bei einem kleinen Imbiss, die Neuigkeiten zu Mãe Luiza mit allen Interessierten auszutauschen. Es gibt ein sogenanntes Kernteam das sich während des Jahres […]

Weihnachtsgrüße aus Mãe Luiza

Das Centro Sócio in Mãe Luiza hat an seine Freunde und Gönner einen lieben Weihnachtsgruß verschickt, der vielleicht auch an Sie gerichtet ist, die Sie unsere Projekte begleiten und unterstützen. „Im Jahr 2014 gab es viele Erfolge, auch große, wie die neue Turnhalle, die wir „Arena des Hügels“ nennen. Wie immer war dies nur möglich dank der Verbundenheit unserer Herzen zum Zweck eines guten großen Ziels. Wir wünschen euch ein Weihnachtsfest und ein Neues Jahr, das angefüllt sein möge mit Frieden, Einigkeit und viel Glück.“ Auch wir sagen Danke und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Mãe Luiza […]

Begegnungsvormittag im Kindergarten St. Raphael

Seit vielen Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem kirchlichen Kindergarten St. Raphael in Penzberg und dem Espaço Livre, dem Pendant des Sozio-Pastoralen Zentrums in Mãe Luiza. So ganz einfach gestaltet sich diese Verbindung nicht, sind doch weder die Kinder noch die Angestellten der beiden Häuser der jeweils anderen Sprache mächtig. Auch gegenseitige Besuche im Kindergartenalter sind so gut wie unmöglich. Und eine Partnerschaft, in der es keine Begegnung gibt, die kann auch nicht so richtig gelebt werden. Deshalb ist es uns wichtig, immer wieder einen Kontakt zu ermöglichen, wenn Gäste aus Mãe Luiza in Penzberg sind. Josélia, Wdérica, und Mitglieder […]

Brasilianische Gäste besuchen die Freunde in Eggenthal

(Frau Straßer und Herr Kirchmaier berichten aus Eggenthal) Am 19. September durften wir Josèlia und Wderica zusammen mit Besuchern aus Penzberg bei uns begrüßen. Nach ersten Gesprächen besuchten wir die Fazenda da Esperanza („Hof der Hoffnung“) in Bickenried, wo Drogenabhängige arbeiten und therapiert werden. Das Konzept ist quasi „umgekehrte Entwicklungshilfe“, denn es wurde in Brasilien entwickelt und nach Deutschland übertragen.  Beim Kaffeeklatsch und der anschließenden Hofführung konnten wir viele Parallelen zur Sozialarbeit in Mãe Luiza entdecken. Kein Wunder; sind doch Drogen auch ein Kernproblem in Mãe Luiza und steht doch Padre Robério selbst in Brasilien schon längere Zeit mit einem […]

Gipfelgespräch mit unseren Gästen aus Mae Luiza

Die Müdigkeit konnte man Josélia und Wdérica noch ansehen, wie sie etwa zwölf Stunden nach ihrer Ankunft in Penzberg auf dem Parkplatz vor der Kirche standen und auf die Abfahrt in die Berge warteten. Das Wetter war auch nicht gerade einladend: trüb, trocken und wenig warm. Aber die Neulandhütte war gebucht, schon lange bevor wir von dem Besuch etwas wussten. Wie jeder weiß ist ML auf den Dünen gebaut. Daher sind die beiden Damen es durchaus gewohnt, zu Fuß Höhenunterschiede zu überwinden. Aber eineinhalb Stunden nur bergauf, das ist dann doch etwas anderes. Wdérica war das erste Mal in Deutschland und […]

Besuch aus Mãe Luiza im September

In den 80er Jahren begann  die Partnerschaft mit Mãe Luiza in der damals noch eigenständigen Pfarrei U.L.F. / Steigenberg. Viele Gottesdienste und Begegnungen mit den Freunden aus Brasilien fanden anfangs in der Kirche und im zugehörigen Pfarrzentrum statt. Sichtbare Zeichen dafür sind der Name der vorbeiführenden Straße – „Pater-Sabino-Weg“ -, sowie die der Name des Kirchenvorplatzes – „Platz der Solidarität“. Mit der Ankündigung des 50-jährigen Weihejubiläums der Steigenberger Kirche „Unsere Liebe Frau von Wladimir“ in der Weihnachtsausgabe 2013 der Pfarrzeitung Christkönig wurden auch alle Gruppen der Pfarrei angefragt, eigene Beiträge zu diesem Jubiläum einzubringen. Die Partnerschaftsgruppe hat sich deshalb dazu entschlossen, […]

Erdrutsch in ML – Schadensbehebung kommt in Gang

Mitte Juni war in Mãe Luiza während wiederholter Starkregen, an einer angegrabenen Schwachstelle, der Hügel ins Rutschen geraten. Etwa 40 Häuser wurden zerstört, 110 weitere wurden als gefährdet eingestuft. Nun gibt es erste positive Nachrichten. In E-Mails von Josélia und Aparecida (Mitarbeiterinnen des Centro Sócio) vom 21.07.14 haben wir erfahren, dass die Bundesregierung Brasiliens die Bereitstellung erforderlicher Mittel für die zuständige Behörde in Natal zur Wiederherstellung der Grundversorgung in Mãe Luiza ermächtigt hat. Dieses Geld soll für die ersten sichernden Maßnahmen an der Wasserver- und -entsorgung verwendet werden, sowie für die vorübergehende Vermietung von Immobilien an die Betroffenen. Josélia schreibt weiter, […]

Menschenfahne für die wahren Verlierer der WM

Die Fußball-WM 2014 geht dem Finale entgegen. Viele Menschen blicken nach Brasilien; seitdem Jogis Elf die „Seleção“ mit 7:1 abgefieselt hat, vielleicht sogar mit einem gewissen Mitleid. Neben den Fußballern gibt es im Land der Gastgeber aber noch viele gesellschaftspolitische Probleme und damit viele Verlierer. Ein bisschen Mitleid ist dafür eine zu schwache Reaktion. Informieren und Handeln sind angesagt. Um auch unseren Heranwachsenden die Situation der Gleichaltrigen näher zu bringen, hat die Aktion Sternsinger des deutschen Kindermissionswerks in Brasilien und Deutschland zu dem Projekt „Jetzt spielen WIR“ aufgerufen, bei dem die Kinder und Jugendlichen ihre Freizeitaktivitäten auf einem originellen, ‚coolen‘ […]

Erdrutsche in Mãe Luiza

Der nachfolgende Bericht ging heute an die Redaktionen der lokalen Presse in Penzberg. In den Sportnachrichten liest man vom Spiel Italien-Uruguay (24.06.) vom „Glutofen Natal“ und „…die Hitze war brutal…“. Im Internet kann man ein Video vom 23.06. anschauen, wie wiederum ein Haus in Mae Luiza abrutscht: http://www.youtube.com/watch?v=vIkt5gvCd8M Für heute bis Freitag sind wieder Regenfälle angekündigt. So ist der Winter im Nordosten Brasiliens. Am 13.06. war der erste große Erdrutsch, am Fronleichnamstag (19.06.) der zweite und der letzte vorgestern 23.06. Laut Meldung der Online-Seite des größten brasilianischen Fernsehsenders GLOBO von heute sind 36 Häuser zerstört und 80 bis 110 Häuser […]

Ausnahmezustand in Mãe Luiza

Am Sonntag, den 15.06.2014 erreichte uns die Nachricht von Josélia Silva dos Santos, dass es in Natal seit drei Tagen überaus heftig geregnet hat und infolgedessen in Mãe Luiza ein Teil der Rua Guanabara einschließlich einiger Häuser in einem Erdrutsch Richtung Strand gespült wurden. Hier ein Auszug einer Info, die Monika Aigner an die lokale Presse weitergegeben hat:“Im Moment haben die Bewohner Mãe Luizas leider anderes als Fussball im Kopf. Diese Bilder haben mich heute erreicht! Der Juni ist schon immer der regenreichste Monat in Natal. Aber diese Tage regnet es ununterbrochen und ungewöhnlich viel. Mãe Luiza ist auf Dünen gebaut, […]