Osternestversteigerung am Gymnasium Penzberg

Gruppenphoto Osternestversteigerung Religruppe 10. Klasse

In der vorösterlichen Zeit versuchen wir überflüssige und übermäßige Dinge zu reduzieren. Umso schöner, wenn diese Fastenzeit auch dazu genutzt wird, den Überfluss an Bedürftige zu transferieren.

Freude haben und Gutes tun – das wollten auch Schüler aus dem Gymnasium Penzberg in den Tagen vor den Osterferien. Die Religionsgruppe der 10. Klassen von Herrn Losert füllte – wie seit mehreren Jahren Tradition – Osternester und versteigerte diese für einen guten Zweck. In diesem Jahr konnte sich erstmals die Penzberger Partnergemeinde Mãe Luiza über den Geldsegen freuen. Etwa 1.560 € können an die Ergänzungsschule Casa Crescer überwiesen werden.

Ostern in Mãe Luiza – Besuch im Casa Crescer

Zu Ostern erfüllten sich Isabella Watzlawek, Moni Aigner und Gisela Matschl den Traum, Mãe Luiza in dieser Zeit mit seinen Traditionen und Ritualen zu erleben. Zum 35-jährigen Jubiläum der Partnerschaft besuchten sie auch die Ergänzungsschule des Casa Crescer.
Die drei Frauen, die alle schon mehrmals für längere Zeit in Mãe Luiza gewesen waren, konnten im Rahmen der staatlichen Jugendbegegnungsförderung des BMFSFJ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) einen Fachkräfteaustausch nach Mãe Luiza unternehmen.

Adventspost aus Mãe Luiza von Joselia

Joselia schreibt uns einen adventlichen Brief aus Mãe Luiza: Liebe Freunde, es fehlt nur noch sehr wenig, dann feiern wir 30 Jahre Freundschaft und Partnerschaft mit Penzberg. Wenn ich von Penzberg spreche, sind damit noch viel mehr deutsche Freunde gemeint. Während dieser ganzen Zeit haben wir viel gelernt, viel verändert, viel unterrichtet, viel gekämpft und gemeinsam geträumt. Mãe Luiza ist das Viertel das sich entwickelt hat – dank seines Geistes, der für die Gemeinschaft kämpfte. Pater Sabino hat diesen Geist genährt. Heute können wir sagen, dass einige Lebensgrundbedürfnisse in unserer Gemeinde vorhanden sind, die früher nicht da waren wie Trinkwasser […]

Was tut sich? Neues vom Erdrutsch und vom Sommer in Mãe Luiza

Gerade ein Jahr ist es her, dass ein schrecklicher Erdrutsch viele Familien aus ihren Häusern vertrieben hat – sei es, dass die Häuser einfach weggespült wurden, sei es dass die Häuser einsturzgefährdet und deshalb unbewohnbar sind. Die Bauarbeiten sind voll im Gang und werden nach Angaben der Stadt noch in diesem Jahr beendet werden. Die Bauarbeiten ja – aber was ist mit den Häusern? Obwohl es anfangs hieß, es würden andere Häuser für die betroffenen Familien errichtet, halten sich die öffentlichen Stellen zu diesem Thema sehr bedeckt. Was hier sein wird, ist klar … Trotzdem lassen sich die Menschen in […]

Casa Crescer – ein Gruß von den Penzberger Schulen

Die Schüler der Birkenstraße waren im vergangenen Schuljahr mal wieder richtig fleißig! Mein halber Koffer war mit selbst gebastelten Geschenken voll. Die gilt es im Casa Crescer (der Ergänzungsschule) abzugeben. Jeweils zwei Gruppen kommen gemeinsam in einen Raum, um von Deutschland, der Grundschule an der Birkenstraße und einer 5. Klasse der Bürgermeister-Prandl-Mittelschule zu hören und Geschenke zu bekommen. Die Kinder sind sehr interessiert und würden am liebsten alles nehmen. Aber jeder bekommt nur einen Teil. Da fällt die Wahl schwer…